Die vielseitigen Herausforderungen der technischen Gebäudeausrüstung setzen fundierte Grundlagen und ganzheitliches Denken, sowie laufende Schulungen für zukunftssichere Lösungen voraus.
Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen mit Bewertung der Investitions- und Betriebskosten tragen hier wesentlich zur Entscheidungsfindung bei.
Weitere Planungs- und Investitionssicherheit kann durch den Einsatz von Simulationen erreicht werden. Um zukunftssichere und wirtschaftliche Gebäudetechnik zu planen, ist es unerlässlich, die komplexen Zusammenhänge der einzelnen Teilbereiche in der Gebäudetechnik zu beherrschen. Hierbei ist für die grundlegenden Entscheidungen immer der Gebäudetypus mit den jeweiligen Eigenheiten ausschlaggebend.